Kontiki Studienreise
EXPEDITION SPITZBERGEN












Termin: | 27.06. - 07.07.2023 |
Fachbegleitung: | Felix Blumer |
Reiseleitung: | Reiseleitung Kontiki |
Min. Teilnehmerzahl: | 80 |
Max. Teilnehmerzahl: | 110 |
Preis pro Person Doppelzimmer: | CHF 10490.- |
Eisbären-Alarm! Die Stimme des Expeditionsleiters weckt die Gäste sanft aber bestimmt: «Liebe Gäste, wir haben einen Eisbären gesichtet. Bitte zieht Euch warm an und kommt an Deck.» Und sofort ist man hell wach.
Das Expeditionsschiff MV Sea Spirit ist Ende Juni 2023 exklusiv für Gäste von Kontiki Reisen reserviert. Erleben Sie den arktischen Frühsommer, wenn ein reiches Tierleben auf die Inselgruppe im hohen Norden zurückkehrt. Sie befahren riesige Vogelfelsen mit Tausenden von Brutpaaren, besuchen Walrosskolonien und sehen mit etwas Glück Polarfüchse, Finnwale und die fast ausgestorbenen weissen Belugas. Geniessen Sie Ihrem Leistungsniveau angepasste Wanderungen und unvergessliche Ausfahrten mit dem Zodiac. Und dies alles inmitten einzigartiger Landschaften mit mächtigen Gletschern, arktischen Steinwüsten und blühender Tundra. Ein Höhepunkt ist die Sichtung von Eisbären. Deshalb haben wir einen zusätzlichen Tag im Eisbärenland im Packeis am 80. Breitengrad eingeplant. Eine Sichtung des «Königs der Arktis» in freier Wildbahn werden Sie nie vergessen! Ein erfahrenes Expeditionsteam mit Geologen, Biologen und Ornithologen vermittelt Ihnen ihr Wissen in Vorträgen und begleitet Sie auf unsere Landgänge. Die Bordsprache ist Deutsch. Wir freuen uns auf die Fachbegleitung von Naturwissenschaftler Felix Blumer. Während der Reise hält er spannende Vorträge zu den Themen Klima und Wetter.
Spitzbergen Tag 1: Anreise nach Spitzbergen mit Edelweiss Air
Geniessen Sie die bequeme Anreise mit unserem Kontiki-Direktflug mit Edelweiss Air. In knapp fünf Stunden erreichen Sie den Hauptort Longyearbyen. Ihre lokalen Guides zeigen Ihnen auf einer geführten Rundfahrt die kleine Kirche, die nördlichste Universität und das moderne Svalbard-Museum. Anschliessend Einschiffung auf Ihr Expeditionsschiff.
Spitzbergen Tag 2: Krossfjord, Ny-Ålesund
Ein erstes Ziel Ihrer Fahrt nach Norden ist der Kongsfjord. An den Küsten sind zahlreiche Seevogelarten heimisch und oft sonnen sich Bart- und Ringelrobben auf den treibenden Eisschollen. Der Fjord wird eingerahmt von grossen Gletschern. Ihre Guides begleiten Sie auf einem geführten Rundgang durch Ny-Ålesund. In der nördlichsten, permanent bewohnten Ortschaft der Welt erforschen im Sommer mehr als 100 Wissenschaftler unterschiedlichster Nationen die Flora und Fauna der Arktis. In unmittelbarer Nähe der Häuser finden sich Brutplätze von Kurzschnabelgänsen und Küstenseeschwalben.
Spitzbergen Tag 3: Monaco-Gletscher
Am Eingang des Liefdefjordes unternehmen Sie eine Tundra-Wanderung auf der Insel Andøya. Eiderenten und Kurzschnabelgänse nisten hier; und auch die seltenere Prachteiderente lässt sich hin und wieder blicken. Die Fjorde im Nordwesten sind umrahmt von hohen, schneebedeckten Gipfeln. Riesige Gletscher fliessen direkt ins Meer. Freuen Sie sich auf eine spektakuläre Ausfahrt. Mit Ihrem Schiff oder den Zodiacs kreuzen Sie vor der fünf Kilometer breiten Abbruchkante des Monaco-Gletschers.
Spitzbergen Tag 4 & 5: Eisbärenland
Sie erreichen den nördlichsten Punkt Ihrer Reise: die Seven Islands vor Nordaustlandet. Ihre Position beträgt hier 80° nördliche Breite. Die Entfernung zum geografischen Nordpol ist nur noch 900 Kilometer. Ihr Expeditionsschiff fährt Richtung Norden und steuert bis zur Packeisgrenze. Hier erwartet Sie ein einzigartiger Ausblick auf das Meereis am Nordpol: eine bizarre, aber wunderschöne Welt aus Eis. Jetzt befinden Sie sich definitiv im Reich der Eisbären. Halten Sie zusammen mit dem Expeditionsleiter Ausschau nach dem «König der Arktis». Eine Sichtung von Eisbären im Packeis ist ein unvergessliches Erlebnis.
Spitzbergen Tag 6: Hinlopenstrasse
Auch am Eingang der Hinlopenstrasse stehen die Chancen gut, Eisbären zu entdecken. Während einer naturkundlichen Exkursion entdecken Sie die polare Wüste von Nordaustlandet, der zweitgrössten Insel von Spitzbergen. Halten Sie Ausschau nach Alpenschneehühnern. Ein weiteres spektakuläres Ziel ist Alkefjellet, ein Vogelfelsen, auf dem Zehntausende von Dickschnabellummen nisten. Mit den Zodiacs fahren Sie entlang der über hundert Meter hohen Basaltfelsen.
Spitzbergen Tag 7: Barentsøya
Im Freemansund ist eine Anlandung in der Diskobukta von Edgeøya geplant. In der Tundra finden sich Spitzbergen-Ren und Weisswangengänse. Sie erkunden eine schmale Schlucht, deren Wände von Tausenden von Dreizehenmöwen und räuberischen Eismöwen bewohnt werden. Zur Brutzeit der Vögel patrouillieren oft Polarfüchse und Eisbären durch die Schlucht – haupt-sächlich Weibchen mit ihren Jungtieren auf der Suche nach jungen, noch flugunfähigen Vögeln, die aus dem Nest
gefallen sind.
Spitzbergen Tag 8: Spektakulärer Hornsund
Dieser Tag in Südspitzbergen beginnt mit einer stillen Expeditionsfahrt durch die Seitenfjorde des Hornsundes. 14 mächtige Gletscher wälzen hier ihre Eismassen die Hänge herab direkt ins Meer. Der Hornsundtind steigt bis zu einer Höhe von 1431 m auf. Auf einer Zodiac-Tour geniessen Sie traumhafte Ausblicke. Robben und Eisbären finden hier optimale Lebensbedingungen.
Spitzbergen Tag 9: Wale
In den arktischen Gewässern an der Westküste bestehen heutzutage wieder gute Chancen, Wale anzutreffen. Grönlandwale, Finnwale und Weissschnauzendelfine sind hier heimisch. Mit etwas Glück treffen Sie auch auf eine Familie der weissen Belugas, welche hier auf Grund des Walfangs im
19. Jahrhundert fast ausgerottet worden sind.
Spitzbergen Tag 10: Rückkehr
Am letzten Morgen Ausschiffung und Zeit zur freien Verfügung in Longyearbyen. Tätigen Sie letzte Souvenireinkäufe. Nachmittags Rückflug mit unserem exklusiven Kontiki-Direktflug mit Edelweiss Air. Abends Ankunft in Zürich.
Standard-Preise pro Person in CHF
Doppelbelegung:
10490.– 2-Bett-Kabine Main Deck
10990.– 2-Bett-Kabine Classic
11490.– Superior-Kabine
12990.– Deluxe-Kabine
13990.– Premium-Suite
16990.– Eigner-Suite
Einzelbelegung:
17990.– 2-Bett-Kabine Main Deck
18950.– 2-Bett-Kabine Classic
19890.– Superior-Kabine
22690.– Deluxe-Kabine
24690.– Premium-Suite
30390.– Eigner-Suite
Frühbucher-Rabatt bis 15.02.23 jeweils Fr. 500.– pro Person auf obige Preise
Zuzüglich Servicehonorar CHF 100.– pro Auftrag
Inbegriffen
Direktflug mit Edelweiss Air Zürich–Longyearbyen–Zürich
Flughafen-, Sicherheitstaxen Fr. 180.–
Expeditions-Seereise
Vollpension an Bord
Alle Landgänge, Zodiac-Ausflüge
Deutsch-/englischsprachiges Expeditions-Team an Bord
Wissenschaftliche Vorträge
Ausführliche Reisedokumentation
Wasser-/Kaffee-Station
Reisehandbuch Spitzbergen
Zusätzlich eingeschlossen
Schiff unter Schweizer Leitung
Fachbegleitung durch Naturwissenschaftler Felix Blumer
Deutsch sprechende Reisebegleitung
Ortsrundfahrt Longyearbyen, Besuch des Svalbard Museums
CO2-Kompensation Flug und Seereise Fr. 80.–
Einladung zu einem Vorbereitungs-Treffen zwei Monate vor Abreise
Nicht inbegriffen
SOS-Schutzpaket
Flug Viking Klasse (Business) Fr. 500.–
Sitzplatzreservation Flug Fr. 30.–
Getränke (ausser Wasser-/Kaffee-Station)
Trinkgeld
Direktflug ab Zürich
Einfach und direkt zu den Eisbären! Exklusiv in der Schweiz bietet Kontiki Reisen im Sommer 2023 einen bequemen Direktflug von Zürich nach Spitzbergen an. Mit dem Tagesflug mit Edelweiss Air erreichen Sie in weniger als 5 Stunden nonstop den Hauptort Longyearbyen, Ausgangspunkt für unsere Reisen rund um Spitzbergen.
Schweizer Schiff
Das Expeditionsschiff MV Sea Spirit ist im Juli 2023 für eine Abfahrt komplett in Schweizer Hand und exklusiv für unsere Kontiki-Gäste reserviert. Es handelt sich um ein erstklassiges Expeditionsschiff, eisverstärkt und ideal für unsere grosse Fahrt in die Arktis. Es bietet bequeme, schön gestaltete Kabinen und eine typisch ungezwungene Atmosphäre. Eine erstklassige Küche, ein elegantes Restaurant und eine Panoramalounge zeichnen das Schiff aus. Sie werden sich an Bord auf Anhieb wohl fühlen.
Bestens vorbereitet
Zwei Monate vor Abreise laden wir alle Gäste zu einem Informationsanlass ein. Wir machen Sie mit den besonderen Gegebenheiten auf Spitzbergen vertraut und beantworten alle offenen Fragen zu Klima, Kleidung und Ablauf der Reise. Sie lernen Ihre Mitreisenden und Ihre Reisebegleiter kennen und starten so optimal vorbereitet und voller Vorfreude zu unserer Expedition.
Expeditionsteam und Fachvorträge
An Bord Ihres Expeditionsschiffes werden Sie von einem motivierten Expeditionsteam betreut. Die Mitglieder des Teams haben Geografie, Geologie, Meeresbiologie oder Geschichte studiert und geben ihr Spezialwissen gerne an Sie weiter. Sie begleiten Sie nicht nur, sondern halten während der Reise an Bord des Schiffes Vorträge in deutscher Sprache. Sie beantworten auch jederzeit auftauchende Fragen zu ihrem Fachgebiet während den Landgängen. So profitieren Sie doppelt: von bleibenden Reiseerlebnissen und spannend vermitteltem Wissen.
Schutz der polaren Gebiete
CO2-neutral reisen: Die Flug- und Schiffemissionen werden von Kontiki Reisen über das myclimate Klimaschutzprojekt «Zugang zu sicherem Trinkwasser in Uganda» kompensiert. Der von der Schwedin Petra Wadström entwickelte Wasserreiniger «Solvatten» nutzt ausschliesslich Sonnenenergie, um Wasser zu reinigen und aufzuwärmen. Die CO2-Kompensation ist bereits im Arrangementpreis eingeschlossen.
Die MV Sea Spirit ist ein klassisches kleines Expeditionsschiff mit viel Eleganz. Sie wurde 2017 renoviert. Grosse Beachtung wird auf ein nachhaltiges Energiemanagement gelegt. Dazu gehören ein zertifiziertes System zur Schmutzwasserbehandlung und zur Abfallentsorgung, ein effizienter Kraftstoffverbrauch sowie die Vermeidung von Plastik und Chemikalien.
AECO: Die AECO ist ein wichtiger Verband der Arktis Reiseveranstalter. Seit 2007 zählt Kontiki Reisen zu seinen Mitgliedern. Das übergeordnete Ziel des Verbandes ist es, dass Reisen in polare Gebiete im Einklang mit der Natur und unter Beachtung der natürlichen Lebensräume der ansässigen Tiere und der lokalen Kulturen stattfinden.
Svalbard
Der Archipel Svalbard besteht aus den Hauptinseln Spitsbergen, Nordaustlandet, Barentsøya und Edgeøya. Die Inselgruppe liegt auf dem 79. Breitengrad und ist nur noch 1000 km vom Nordpol entfernt. Trotz ihrer nördlichen Lage und dank der warmen Gewässer des Golfstromes liegt im Juli die Durchschnittstemperatur bei +6°Celsius. Von Mitte April bis Mitte August scheint die Mitternachtssonne; in dieser Zeit geht die Sonne nicht mehr unter den Horizont.
Tierparadies
Im Sommer entwickelt sich auf den Inseln ein einmaliges Tierparadies. Die Tundra erblüht und grosse Vogelschwärme ziehen ins Land. Dickschnabellummen, Eiderenten, Möwen, Küstenseeschwalben und sogar eine Kolonie Papageitaucher lassen das Herz jedes Ornithologen höher schlagen. In der Nähe der Vogelfelsen patrouillieren Polarfüchse auf der Suche nach Eiern und Jungvögeln. Das Meer wird von Walrossen, Robben und Walen bewohnt. Mit etwas Glück können Finnwale, Grönlandwale, Delfine und sogar die fast ausgestorbenen weissen Belugas beobachtet werden.
König der Arktis
Etwa 2500 Eisbären werden auf den Inseln und im weiten Packeis des Nordpolarmeers vermutet. Der Eisbär ist das grösste lebende Landraubtier. Ausgewachsene Männchen erreichen eine Grösse von drei Metern und ein Gewicht von bis zu 700 Kilogramm. Sie leben auf dem Packeis des Polarmeeres und an den Küsten der Inseln rund um den Nordpol. Ihr Vorkommen beschränkt sich auf Spitzbergen, Franz-Josef- Land, Grönland, Kanada, Alaska und Sibirien.
Einreise
Für die Einreise nach Grönland benötigen Schweizer Bürger einen mindestens sechs Monate über das Rückreisedatum hinaus gültigen Reisepass. Das Ausfüllen eines Fragebogens mit gesundheitlichen Angaben ist für alle Arktis Reisenden vorgeschrieben.
Sicher Reise: Zertifikatspflicht 2G
Die Gruppen- und Spezialreisen von Kontiki Reisen werden nach dem Grundsatz von 2G (vollständig geimpft) durchgeführt, wobei die zweite Impfdosis spätestens zwei Wochen vor Abreise verabreicht sein muss. Damit wird die medizinische Infrastruktur im Gastland nicht über Gebühr belastet, und für die Sicherheit unserer Reisegäste ist auch in entlegeneren Gebieten bestmöglich
vorgesorgt. Ein entsprechendes Zertifikat wird für die Teilnahme an der Reise vorausgesetzt.
Reisebedingungen
Es gelten die besonderen Reisebedingungen von Kontiki Reisen, www.kontiki.ch/reisebedingungen
Teilnehmerzahl
Min. 80/max. 110 Personen