Erlebnisberichte

INSIDE: Das Team stellt sich vor

< Zurück zur Übersicht

14. Februar 2025 von Diego Anderegg

Jeden Monat werfen wir einen Blick hinter die Kulissen und stellen Ihnen ein Mitglied unseres Teams vor. Persönlich, authentisch und mit einem kleinen Augenzwinkern – so lernen Sie uns besser kennen und entdecken, welche Destinationen uns besonders am Herzen liegen. Heute im Fokus: Diego Anderegg, unser Projektleiter mit Herz für Japan. Er erzählt, warum Japan ihn nicht mehr loslässt – und gibt exklusive Tipps für Ihre nächste Reise!

 

Welche Destination hat dich am meisten überrascht und warum?

Von den vielen weltweit bereisten Destinationen bot Japan bisher meine skurrilsten Erfahrungen. Die Traditionen und uns fremde Kultur bieten unzählige Möglichkeiten in Fettnäpfchen zu treten. Dies sollte einen nicht abhalten Japan zu bereisen. Im Gegenteil: Die vielen Unterschiede machen den Reiz der Destination aus. Kein Land scheint den Spagat zwischen Traditionen und Moderne so gut zu gelingen wie Japan. Von moderner Architektur zu buddhistischen Tempeln, von mysteriösen Geishas zu Haustierrobotern; in Japan lässt sich alles entdecken und kombinieren. Die äusserst höfliche und hilfsbereite japanische Gesellschaft macht Reisen in Japan ausserdem sehr angenehm und so manchmal wird einem mit den japanischen Schriftzeichen überfordertem Reisenden geholfen.

 

Was war dein lustigstes Erlebnis auf einer Reise?

Mein lustigstes Erlebnis in Japan begann bereits kurz nach meinem ersten Besuch im Land der aufgehenden Sonne. Kaum hatte ich nach der Landung in Tokyo ein für Japan typisches Kapselhotel betreten, wurde ich vom Rezeptionisten noch vor Erreichen der Rezeption gebeten, meine Schuhe auszuziehen. Offenbar war ich zu voreilig auf die Rezeption zugesteuert; war ich mir doch trotz unzähliger Hotelaufenthalte nicht gewohnt, das Check-in in den Socken zu machen.

 

Was darf auf keiner deiner Reisen fehlen?

Mein Reisetagebuch. In kaum einer anderen Zeit geschehen so viele Erlebnisse wie unterwegs auf Reisen. Wie sagt man so schön: «Wenn jemand eine Reise tut, so kann er was erzählen.» Damit ich die unzähligen Erlebnisse und Begegnungen auch noch nach meiner Reise nachlesen kann und zu erzählen weiss, führe ich auf Reisen stets mein Reisetagebuch mit. Gerade nach einer Reise durch Japan kann es dann schon vorkommen, dass mein Tagebuch durch die vielen Erlebnisse aus allen Nähten platzt.

 

Was ist dein bester Tipp für lange Flüge?

Ich bin ein Fan von langen Flügen, egal in welcher Reiseklasse. Das mag erstaunlich klingen. Aber nirgendwo sonst kann ich mich so entspannen wie über den Wolken. Ich werde vom freundlichen Flugpersonal mit Speisen und Getränken bedient, während ich ungestört einen Film schaue. Und nach dem Aufwachen wird bereits ein Frühstück serviert. Wo sonst wird man so verwöhnt? Mein Tipp ist, den Flug bereits als Genuss zu betrachten und nicht nur als notwendiges Mittel zum Erreichen der Destination. So beginnen bei mir die Ferien bereits im Flug.

 

Welches ist dein Lieblingsgericht aus einer cotravel-Destination?

Frisch zubereitete Sushi, welche am Tablet-Computer am Esstisch bestellt werden und direkt vor einem von einem geschulten und erfahrenen Sushi-Meister zubereitet werden. Zum Genuss kommt hier noch das Erlebnis dazu. Aus eigener Erfahrung sollte aber mit dem scharfen Wasabi sparsam umgegangen werden.

 

Zu den Reisen, die Diego Anderegg betreut