MENÜ
STUDIENREISE KENIA

Die mächtige, überwältigende, einnehmende Natur Ostafrikas rückt alles in Perspektive. In den Ehrfurcht gebietenden Landschaften der Masai Mara-Savanne, des Nakuru-Sees und des Naturschutzgebietes Lewa finden Sie sich mitten im natürlichen Leben der afrikanischen Tierwelt wieder. Eindrücklich untermalt durch die Ausführungen Ihrer Fachreferentin Barbara König – die es versteht, passend zum Setting Ihnen Ökosysteme und die Koexistenz von Mensch und Tier wissenschaftlich näher zu bringen.

Ihre kenianische Studienreise startet und endet mit der kosmopolitischen Millionenstadt Nairobi. Dazwischen begeben Sie sich auf einen Entdeckungsstreifzug durch endlos anmutende Savannenlandstriche, zu einer sanften Seelandschaft mit buntem Getümmel, traumhaften Ausblicken von Lodges – und über 4×4-Pfade, die Sie ins Reich der Nashörner, Löwen, Giraffen, Elefanten, Gnus und anderer Spezien des kenianischen Artenreichtums führen. Dabei lassen Sie sich nicht nur vom Anblick und den Beobachtungen faszinieren, sondern widmen sich auch Projekten mit pionierhafter Herangehensweise an Themen wie Artenerhaltung und Bildung.

Highlights

STUDIENREISE TANSANIA & SANSIBAR

Spektakuläre Tierwelt und magisches Sansibar

Die monumentale Landschaft Tansanias vereint in sich nicht nur eine beeindruckende Artenvielfalt. Sondern ist auch bekannt für die hohe Dichte der einzelnen Spezies. Ihre Fachreferentin, Biologin und Ökologin Dr. Ursina Tobler, führt Sie vom weltgrössten kesselartigen Vulkankrater im Ngorongoro Schutzgebiet – ein UNESCO-Weltnaturerbe – über die berühmte Serengeti-Savanne bis in die Feuchtgebiete des Ruaha Nationalparks. Kulturellen Ausklang findet Ihre Reise auf der Gewürzinsel Sansibar. Sie beleuchten das dunkle Kapitel als Drehscheibe des Sklavenhandels, lernen eine Grösse des Modedesigns kennen und entdecken Musiktraditionen.

 

Die afrikanischen „Big 5“ – Elefant, Löwe, Leopard, Büffel und Nashorn – teilen sich ihren Lebensraum mit Millionen von Huftieren, Primaten und verschiedenen Vogelarten. In Begleitung Ihrer erfahrenen Guides entdecken Sie die Lebensart der Tiere – auf ausgedehnten Pirschfahrten wie auch zu Fuss, in der Frische des erwachenden Tages und in den Nachmittagsstunden. Beim Durchstreifen der beindruckenden Landschaften erfahren Sie mehr über das Leben der hiesigen Maasai-Stämme im Einklang mit Nutz- und Wildtieren sowie über ihre Bräuche und Einblicke in ihren Alltag. Die vorherrschende Swahili-Kultur hingegen weist auf die kulturelle Verschmelzung afrikanischer, arabischer, asiatischer und europäischer Einflüsse hin – und ist ein Vorgeschmack auf die kulturelle Verschmelzung, die auf Sansibar herrscht. Auf der Insel, die nebst Umschlagplatz für Gewürze weltgrösstes Zentrum des Sklavenhandels war, erfahren Sie mehr über Musikstile und symbolträchtige Stoffe.

 

 

NZZ-REISEN EXKLUSIV

Spektakuläre Fauna und Flora Tansanias und kulturelle Meilensteine Sansibars