STUDIENREISE ARMENIEN & GEORGIEN
STUDIENREISE OMAN IN ZUSAMMENARBEIT MIT

Ein ganz besonderer Flecken Erde zwischen Europa und Asien versteht es, zu faszinieren: Armenien im Kleinen, Georgien im Grossen Kaukasus. Vertraut und doch ganz eigen präsentieren sich Menschen, Sprachen und Traditionen. Sie tauchen ein in starke Identitäten, einmalige Klangwelten und wunderbare Landstriche, wo sich unsterbliche Legenden mit uralter Kirchengeschichte vermischen. Ihr Fachreferent, der Nahostkorrespondent Michael Wrase, führt Sie souverän über Wanderpfade und entlang der Grenze zwischen Abend- und Morgenland.
Nebst den Sakralbauten, die sich alle in Charakter und atemberaubender Lage unterscheiden, lernen Sie auf dieser Reise durch den Kaukasus auch das moderne Armenien und Georgien kennen. Sie kommen in Kontakt mit der jungen Kunstszene sowie mit traditionellen Volkstänzen und A-cappella-Gesängen. Durchs Land fahrend hören Sie Geschichten über Aprikosensteine, moderne Seilbahnen, das alte Gewerbe der Kreuzstein-Handwerke, das Trinkdenkmal sowie den Ursprung des Weines. Sie übernachten in den trendig historischen Hauptstädten, aber auch in alten, wieder zu neuem Leben erweckten Kurorten und Bergdestinationen. All dies geht dank der frischen und vielfältigen Küche mit viel Liebe durch den Magen.
HIGHLIGHTS
- Erleben mit allen Sinnen: Die monumentale Wucht des Kaukasus, Gesänge, die unter die Haut gehen, Weihrauchduft in frühchristlichen Kirchen und berührende Momente mit stolzen Menschen, die Ihre Erinnerung prägen werden.
- Mythische Klöster, Burgen und Wehrdörfer: Hoch gelegen und einsam der Zeit trotzend, erzählen sie von vergangenen Epochen.
- Farbig und lebendig: Sie geniessen laue Sommerabende wie die Einheimischen beim Flanieren und Entspannen in Jerewans und Tbilissis Strassencafés.
- Ältester Wein: Ob dieser nun zuerst in Armenien oder Georgien gekeltert wurde – es spielt keine Rolle. Auf traditionellen Weingütern werden sie umsorgt.
- Freund oder Feind: Michael Wrase erläutert die geopolitisch verstrickten Beziehungen zu Russland, der Türkei und Aserbaidschan.
STUDIENREISE NEUSEELAND
STUDIENREISE NEUSEELAND IN ZUSAMMENARBEIT MIT

Doubtful Sound, Bay of Islands, Te Anau, Wanaka, Rotorua und Tongariro; der Klang dieser Orte vergeht auf der Zunge. Genauso werden Sie die vielfältigen Landschaften der Nord- und Südinsel im Frühlingswandel sprachlos machen.
Nach einer Nacht in den Schiffskojen erleben Sie einen einmaligen Sonnenaufgang in der Fjordlandschaft des Doubtful Sound und bewegen sich auf Seefahrer Captain Cooks Spuren, der an den wunderschönen Stränden der Bay of Islands an Land ging. Mit dem Auslandskorrespondenten und Neuseelandkenner Urs Wälterlin begeben Sie sich ins Reich der Maori, wo Sie mit einem herzlichen Essen nach altem Brauch und Gesängen erwartet werden. In den modernen Städten Auckland und Wellington spüren Sie urbanes Flair, beim Besuch einer Schaf- und Milchfarm den ländlichen Kontrast.
HIGHLIGHTS
- Landschaft ganz gross: Gletscher, Seen, Vulkane, Fjorde, Wasserfälle, Inseln; auf der Rundreise durch die Nord- und Südinsel erleben Sie alles, was Neuseeland zu bieten hat.
- Der Haka und mehr: Ihr Reisebegleiter Urs Wälterlin wird Ihnen während Besuchen bei den Maori deren Stellenwert in der gegenwärtigen Gesellschaft Neuseelands näherbringen.
- Matschiges Wohlfühlprogramm: Im warmen, blubbernden Schlamm geniessen Sie Wellness neuseeländischer Art.
- 50 Millionen Schafe: Beim Besuch einer Schaffarm lernen Sie die ursprünglichen Träger der für Sportunterwäsche bekannten Merinowolle kennen und stellen fest, dass auch diese nicht stinken!
- A bit of England: In den neuseeländischen urbanen Zentren erleben Sie hauptstädtisches Flair, Segelatmosphäre und einen Hauch vom alten England.
- Spektakuläre Bahnfahrt: Sie überqueren die neuseeländischen Alpen im „TranzAlpine“, einem der atemberaubendsten Züge der südlichen Hemisphäre.
- Streifzüge durch die Natur: Gemütlich spazieren Sie in verwunschenen Wäldern, dem Meer und türkisblauen Seen entlang mit Aussicht auf Vulkane, in Naturschutzgebieten und zu einem Gletscher, der fast an den Regenwald grenzt.
- Bester Tee der Welt: Kaum zu glauben, aber die Neuseeländer haben 2017 den Weltmeistertitel für Tee ergattert. Auf der einzigen Teeplantage des Landes überzeugen Sie sich selbst.